
Druckversion vom 09.06.2023 17:38 Uhr
Startseite Einführungsphase
Einführungsphase
Stochastik Die Stochastik der Mittelstufe wird aufgegriffen und mit neuen Themen der Sekundarstufe II weitergeführt: Vierfeldertafel, bedingte Wahrscheinlichkeit, Erwartungswert. Schwerpunkte sind die zentralen Kompetenzen Modellieren und Werkzeuge nutzen. Inhaltlicher Schwerpunkt sind die mehrstufigen Zufallsexperimente. | ![]() |
Funktionen und Analysis Die systematische Vertiefung der zu einem großen Teil aus dem Unterricht in der Sekundarstufe I bekannten Funktionen ist hier ebenso Gegenstand wie die Einführung in die Differentialrechnung, dem Schwerpunkt in der Einführungsphase. | ![]() |
Analytische Geometrie Inhaltlich sind die Koordinatisierung des dreidimensionalen Raumes und die Beschreibung von Punktmengen und Bewegungen im Raum mit Hilfe von Vektoren und deren Operationen der inhaltliche Schwerpunkt. | ![]() |
Vertiefungskurs Der an dieser Stelle bisher vorhandene Vertiefungskurs ist gelöscht worden. | ![]() |
Zentrale Klausuren In Nordrhein-Westfalen sind die zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase eine Besonderheit. Die Vorgaben zu diesen zentralen Klausuren stehen hier. Auf Beispiele der letzten Jahre wird hier verwiesen. |