
Druckversion vom 08.12.2023 17:02 Uhr
Startseite Einführungsphase Zentrale Klausuren Hilfsmittelfreie Aufgaben
Hilfsmittelfreie Aufgaben in den zentralen Klausuren der Einführungsphase
Die Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil sind von den Schülerinnen und Schülern Aufgaben ohne Nutzung von Hilfsmitteln zu bearbeiten. Zur Bearbeitung der Aufgaben im zweiten Teil ist die Nutzung eines GTR- oder CAS-Rechners erforderlich.
Zunächst lösen die Schülerinnen und Schüler die hilfsmittelfreien Aufgaben (max. 20 min.). Nach Abgabe der Lösung wird der Taschenrechner ausgehändigt.
Es werden ausschließlich Aufgaben aus den Themenbereichen Funktionen & Analysis sowie Stochastik gestellt.
Hilfsmittelfreie Aufgaben zu Funktionen und Analysis
Grundverständnis des Ableitungsbegriffs
|
|
Differentialrechnung ganzrationaler Funktionen
Untersuchung ganzrationaler Funktionen bis zum Grad drei. |
Hilfsmittelfreie Aufgaben zur Stochastik