
Druckversion vom 24.03.2023 03:44 Uhr
Startseite Qualifikationsphase Analytische Geometrie Geraden
Geraden
Bereiten Sie sich vor, suchen Sie sich entsprechende Materialien!
Parameterform
Jeder Punkt `X` einer Geraden `g` im Raum lässt sich mit Hilfe des Ortsvektors `vec a`eines Punktes `A`, eines Richtungsvektors `vec (ri)` und eines Parameters (einer Zahl) `k` eindeutig beschreiben. `g: vec x = ((a_x),(a_y),(a_z)) + k*((ri_x),(ri_y),(ri_z))` |
|
Lagebeziehungen von Geraden im Raum
„Was sich schneidet, das sieht man!“
Doch manchmal trügt der Blick im Raum - auch Geraden können aneinander vorbei - wenn der Wind schief bläst!
Die verschiedenen Lagebeziehungen von Geraden im Raum werden analysiert. |

Mathematik-Unterrichts-Einheiten-Datei des MUED e.V.

Das vom MUED e.V. in zwei Größen vertriebene 3D-Modell und seine Ergänzungen erlauben eine experimentelle und anschauliche Darstellung der Zusammenhänge bei der Spidercam