
Druckversion vom 08.12.2023 16:38 Uhr
Startseite Einführungsphase Vertiefungskurs
Vertiefungskurs in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe
Arbeitshinweise für Schülerinnen und Schüler
Selbstlernkonzept mit Selbstlernmaterialien
Dieser Vertiefungskurs ist kein Nachhilfeunterricht für den gerade laufenden Unterricht und auch keine aktuelle Hausaufgabenhilfe dafür.
Die sieben Kapitel des Kurses sind vergleichbar aufgebaut. Auf einen Diagnosetest folgen Lernmaterialien zu den Testaufgaben, die je nach Testergebnis bearbeitet werden können.
Haben Sie ein Thema bearbeitet und Ihre Bearbeitungen anhand der Musterlösungen kontrolliert, so sollten Sie die Bearbeitungen durch Ablegen eines Testates abschließen. - Dann kommt der nächste Diagnosetest...




Ich wünsche Ihnen mit diesen Materialien und diesem Lernverfahren viel Erfolg - aktuell und für die gesamte Oberstufe.
Informationen zu den einzelnen Kapiteln des Vertiefungskurses
I Wiederholung Wiederholung von folgenden Inhalten aus der Sekundarstufe I:
| |
II Wiederholung Wiederholung von folgenden Inhalten aus der Sekundarstufe I:
| |
III Wiederholung Wiederholung von folgenden Inhalten aus der Sekundarstufe I:
| |
IV Steigung Vertiefungen zum Steigungsbegriff und seinen Anwendungen:
| |
V Ableitung
| |
VI Anwendungen
| |
VII Weitere Anwendungen
|
©2023 NET-SCHULBUCH.DE